Pressemitteilungen
Landtagsabgeordnete besuchen die POLYVANTIS GmbH in Weiterstadt
Pressekontakt
Sebastian König
Leiter Kommunikation
POLYVANTIS GmbH
Riedbahnstraße 70
64331 Weiterstadt
Germany
- Um Wachstum und Wohlstand auch in Zukunft zu sichern, braucht Hessen eine Wirtschaftswende
- Industrie benötigt verlässliche Rahmenbedingungen, um Wettbewerbsfähigkeit sicher zu stellen
- POLYVANTIS strebt am Standort Weiterstadt langfristiges Wachstum in Deutschland an.
Die FDP-Fraktionsvorsitzende im hessischen Landtag Wiebke Knell und Landtagsabgeordneter Oliver Stirböck besuchten heute im Rahmen ihrer Sommertour, die in diesem Jahr unter dem Motto „Wirtschaftswende“ steht, das Unternehmen POLYVANTIS GmbH. Gemeinsam mit Vertretern des Branchenverbandes Plastics Europe wurden die Herausforderungen für energieintensive Unternehmen diskutiert.
Während ihres Besuchs wurde Frau Knell von Herrn Dr. Pöffel (CEO) und Herrn Stubbe (CFO), Mitglieder der Geschäftsführung von POLYVANTIS empfangen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen Themen wie ausufernde Bürokratie, hohe Energiepreise und Fachkräftemangel - Herausforderungen, die die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Hessen bedrohen.
„Die zunehmende Bürokratie bremst und bindet Ressourcen auf dem Weg zu einem effizienten Agieren am Markt und im globalen Wettbewerb“, so Dr. Pöffel. Diese Aussage fand breite Zustimmung bei Frau Knell, die im Hessischen Landtag im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie im Landesbetrieb Hessen Forst tätig ist.
Die Gesprächspartner waren sich einig, dass dringend Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Wachstum und Wohlstand in Hessen auch in Zukunft zu sichern. „Hohe Energiepreise und der Fachkräftemangel sind weitere große Herausforderungen“, betonte Knell. „Es ist unerlässlich, dass Wirtschaft und Politik Lösungen finden, um die hessische Wirtschaft zu stärken und wettbewerbsfähig zu halten“, appellierte Stubbe. „Es muss uns gelingen, wieder Innovations- und Technologieführer zu werden. Dafür braucht es den Schulterschluss mit der gesamten Wertschöpfungskette“, ergänzt Bettina Dempewolf, Leiterin der Kommunikation bei Plastics Europe.
Der Besuch von Frau Knell bei POLYVANTIS unterstreicht die Bedeutung des Dialogs zwischen Politik und mittelständischen Unternehmen, um gemeinsam Strategien für eine erfolgreiche Wirtschaftswende zu entwickeln. POLYVANTIS ist als innovatives Unternehmen im Bereich transparenter Kunststoffe ein wichtiger Akteur in der hessischen Wirtschaft und trägt maßgeblich zur industriellen Wertschöpfung und Beschäftigung in Hessen bei.