Pressemitteilungen

POLYVANTIS STELLT AUF DER INNOTRANS LEICHTE UND NACHGIEBIGE LEXAN™-PLATTEN FÜR DEN BAHNINNENBEREICH VOR

  • Innovative neue Produkte, die die wichtigsten Flammrauch- und Toxizitätsnormen (FST) in der Eisenbahnindustrie erfüllen
  • Überragende Haltbarkeit und Designfreiheit für geringes Gewicht, Teilekonsolidierung und FRP/Aluminium-Ersatz
  • Hervorragende Nachhaltigkeit mit geringem CO2-Fußabdruck, niedrigem Wasser- und Energieverbrauch von der Wiege bis zum Tor sowie Recyclingfähigkeit am Ende des Lebenszyklus

 

September 24, 2024 – Berlin, Deutschland

POLYVANTIS kündigt die Einführung einer neuen LEXAN-Plattenserie an, die eine leichte Lösung mit hoher Haltbarkeit und hervorragenden mechanischen Eigenschaften für alle Innenräume von Schienenfahrzeugen kombiniert. Die Plattenprodukte erfüllen alle Brandschutznormen für Schienenfahrzeuge und können zu einem reduzierten CO2-Fußabdruck beitragen. Die neuen LEXAN™-Plattenmaterialien verdeutlichen die umfassende Kompetenz des Unternehmens als Pionier bei Polymerlösungen für sicherere und nachhaltigere Innenraumlösungen für Schienenfahrzeuge.

Die neueste Polymerlösung von POLYVANTIS, die LEXAN H6600-Platte, zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Steifigkeit, Haltbarkeit und Ästhetik aus und entspricht den Normen EN 45545-2 (R1 HL2), TB/T 3237 und NFPA-130. Es gibt potenzielle Anwendungen für eine breite Palette von großen, thermogeformten Innenraumkomponenten für Schienenfahrzeuge, wie Wand- und Sitzverkleidungen, Trittbretter, Fensterrahmen, Trennwände, Toilettenmodule und Decken.

Zusätzlich wird LEXAN H6900 eingeführt, eine undurchsichtige, massive, glasgefüllte PC-Platte, die speziell für Bahnsitze entwickelt wurde. Diese leichte und stoßfeste Platte trägt nicht nur zur Treibstoffeffizienz bei, sondern verbessert auch das Gesamterlebnis des Kunden, indem sie den Komfort während des Transports erhöht. Diese Platte entspricht u. a. den Normen EN45545-2 (R6 HL3), TB/T3237, UIC564-2 und NFPA-130 und gewährleistet die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards, die eine sichere Umgebung für die Fahrgäste schaffen.

Im Vergleich zu faserverstärkten Kunststoffen (FRP) kann die neue LEXAN-Plattenserie bis zu 30 % Gewicht pro Teil einsparen. Als technischer Thermoplast bietet er eine überragende Designfreiheit für eine kosteneffiziente Integration und Konsolidierung von Bauteilen, die als Ersatz für GFK und Aluminium verwendet werden können. Es kann eine hervorragende Oberflächenqualität bieten, einschließlich inhärenter Anti-Graffiti-Eigenschaften, die die tägliche Wartung erleichtern.

„Die LEXAN-Plattenserie zeichnet sich durch ihre hervorragende Thermoformbarkeit, ihr hohes Modul und ihre Langlebigkeit aus“, sagt Stephan Plomp, Rail Leader Strategic Growth bei POLYVANTIS. „Damit ergeben sich neue Möglichkeiten für die moderne Gestaltung von leichten Bahninnenräumen. Die Optimierung von Sitzkomponenten und Innenraumteilen, einschließlich der Beleuchtung, unterstützt die kontinuierlichen Bemühungen der Bahnbetreiber, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Energie zu sparen, ohne dabei Kompromisse bei Ästhetik, Komfort und Sicherheit einzugehen.“

Auf Lebenszyklusbasis hat das neue LEXAN-Plattenportfolio einen kleineren CO2-Fußabdruck als FRP oder Aluminium. Es reduziert den Wasser- und Energieverbrauch von der Wiege bis zum Tor und mindert den Verbrauch fossiler Brennstoffe. Diese Eigenschaften, zusammen mit der einfachen Verarbeitung und der Langlebigkeit, können zu potenziell niedrigeren Betriebskosten führen. Darüber hinaus arbeitet POLYVANTIS an laminierten Lösungen für erhöhte Leistung, verbesserte Graffiti- und Chemikalienbeständigkeit und individuelle Dekorationsmöglichkeiten.

„Eine unserer Stärken ist die Innovation mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Effizienz“, fügt Geuch Zijlma, European Technology Leader, POLYVANTIS, hinzu. „Die LEXAN-Plattenfamilie ist eine technologisch fortschrittliche Materiallösung, die den täglichen Belastungen im Transportwesen standhält.“

POLYVANTIS pflegt eine zukunftsorientierte Kultur, die auf kontinuierliche Innovation und Verbesserung ausgerichtet ist. Seit Jahrzehnten verlassen sich Kunden auf das umfassende Produktportfolio, die Fähigkeiten, das innovative Denken und die Hartnäckigkeit der Menschen, die POLYVANTIS ausmachen. Um mehr über POLYVANTIS und seinen einzigartigen Ansatz zu erfahren, besuchen Sie unsere Website oder besuchen Sie unseren POLYVANTIS-Stand auf der InnoTrans in Halle 5.1, Standnummer 320.

 

Zurück